FASZINIERENDE PRÄZISION

FÜR PERFEKTE PRODUKTE

Seit 1953 steht der Name ROESER für einzigartige Kom­pe­tenz rund um die De­ko­ra­tion von Ver­pa­ckung­en auf Glas, Kunststoff und Alu­minium.

Heute wird das Un­ter­neh­men in der zwei­ten und dritten Ge­ne­ra­ti­on geführt und ist zu einem in­ter­na­ti­on­al führenden Anbieter für Ver­­ede­­lun­gen in Spit­zenqualität ge­wor­den.

Globale Mar­ken aus den Branchen Parfum, Kos­metik, Healthcare und Getränke setzen auf un­se­re Kompetenz und schätzen die Qualität von ROESER.

Der Maßstab für unsere Leistungen ist immer das Design unserer Kunden. Mit Leid­en­schaft und Per­fek­tion entstehen daraus hoch­wertige Produkt- und Ver­pa­ckungs­dekore.

Unsere haus­eigene Grafik­ab­teilung und Erstellung von Farb­re­zep­tur­en, mit interner Sieb­her­stel­lung und Spezial­ma­schinenbau sind die Ga­ran­ten, die Wünsche unserer Kunden kreativ, flexibel und individuell um­zu­set­zen.

Zu­sam­men mit stän­dig neuen Investitionen in Tech­no­lo­gie und Service entsteht somit für unsere Kun­den eine Qua­litäts­grund­lage, die in­ter­na­ti­onal Maßstäbe setzt.

Vita Roeser

Das Unternehmen wird durch Christa Hammerschmidt, die Tochter des Firmengründers Ernst Röser, geleitet. Sylvia und Frank Hammerschmidt, die Enkel des Firmengründers, führen das Unternehmen seit einigen Jahren mit.

  • Veredelung von Glas, Kunststoff und Aluminium
  • ~ 400 Mitarbeiter
  • Standorte: Kleintettau (Bayern) und Sonneberg (Thüringen); Schwesterunternehmen Vallo & Vogler GmbH (Belm, Niedersachsen) und Trebes GmbH (Kehlbach, Bayern)
  • Technologie und Innovation seit mehr als 65 Jahren
  • Maschinenkapazität für mehr als 400 Mio. Veredelungen pro Jahr
  • Zertifiziertes QM-System und Nachhaltigkeitsmanagement


 

BEEINDRUCKENDE VIELFALT

FÜR IHREN VERKAUFSERFOLG

Mit unserem einzigartigen Ver­ede­lungs­an­ge­bot schaffen wir Mehrwert für Ihre Pro­duk­te und Verpackungen. In der Darstellung, in der Wahrnehmung der Kunden und im Ab­ver­kauf.

Wir bieten Ihnen wett­be­werbs­fä­hi­ge Preise und individuelle, auf Ihre Wünsche zu­ge­schnit­ten­e Möglichkeiten.

Die Ergebnisse sind so vielfältig wie die Welt unserer Kunden und deren Pro­duk­te. Alles mit dem Bestreben, ein flexibler, leistungs­starker, ver­bind­li­cher und dauer­hafter Partner für un­se­re Kunden zu sein, um gemeinsam zum er­folg­rei­chen Ergebnis beizutragen.

 

GUTE ARBEIT

SCHAFFT BESTE REFERENZEN

Unsere Veredelungsspezialisten freuen sich Sie zu beraten. Hier finden Sie einige Beispiele der Marken die wir schon heute beim Thema Dekoration unterstützen dürfen:

IM STARKEN VERBUND

ZU MEHR KOMPETENZ IM MARKT

Bei allem, was wir für Sie tun, haben wir stets eines im Visier – das bestmögliche Ergebnis für Ihr Produkt oder Ihre Verpackung zu schaffen. Dazu verfügen wir an den beiden Standorten in Kleintettau (Ernst Röser Siebdruckerei GmbH) und Spechtsbrunn (Röser Sonneberg GmbH) über perfekte Grundlagen, um Ihre Dekorationswünsche Wirklichkeit werden zu lassen.

Unser Schwesterunternehmen Vallo & Vogler bietet Ihnen Lackierung und Metallisierung in Spitzenqualität.  Mit dem Digital Startup Trebes GmbH bieten wir modernste State of the Art Digitaldrucktechniken in Serienreife für maximale Flexibilität und vielseitige Veredelungsmöglichkeiten. 

Unterstützt von führenden Zulieferern und Partnern schaffen wir damit ein breites Angebot rund um „Complete Decoration“.

 

QUALITÄT HEISST,

TRADITION MIT INNOVATION ZU VEREINEN

Ernst Röser gründete 1953 die Firma basierend auf einer In­no­va­ti­on: Die An­­wen­d­ung des Siebdrucks für die Glas­deko­ra­tion. Das be­reits seit 2000 Jahren bekannte Ver­fahr­en konnte durch tech­no­lo­gi­sche Fort­schritte nun auch im Di­rekt­druck auf den Werk­stoff Glas, und wenig später auch auf Kunststoff an­ge­wend­et werden. ROESER ist seitdem seinen in­no­va­ti­ven Wurzeln treu ge­blieb­en und hat im Laufe der Jahre viele weitere Verfahren für die De­ko­ra­ti­on von Glas, Kunststoff und Aluminium perfektioniert.

Meilensteine und Innovationen

1953

Gründung durch Ernst Röser in Tettau
Innovation: Siebdruck mit Handmaschinen auf Glas

1958 Innovation: Start Kunststoffdruck
1968 Einsatz des ersten großen Tunnelofens zum Einbrennen keramischer Farben
Innovation: Einsatz der ersten Prägemaschinen für Kunststoffflaschen
1977 Innovation: Anschaffung des ersten Vollautomaten für Siebdruck
1982 An­schaff­ung der 1. Mehr­farben­anlage für Sieb­druck
1992 Anbau weiterer Lager­flächen
Innovation: Einsatz der ersten computer­ge­steuert­en Sieb­druck- und Präge­anlage für un­runde Teile
1998 Innovation: Start mit Tampon­druck auf kon­kave und kon­vexe Formen
2002 Kauf der Glas­veredelungs­firma Heinz Söllner in Spechts­brunn/­Thüringen, die heute als Röser Sonneberg GmbH firmiert
2007 Investition in 7.000 m² Produkt­ions- und Lager­fläche in Sonneberg/Thüringen
2008 Innovation: Start der Laser­ver­edelung als 1. in Deutschland (2. weltweit)
2011/
2012
Frank und Sylvia Hammerschmidt, die Enkel des Firmen­­­­gründers, folgen in das oper­ative Manage­ment nach
Innovation: Digitaldruck auf Glas und Kunststoff als 1. Unternehmen in Deutschland
2013 Kooperation mit Firma ColouRs Packaging Decoration für voll­auto­matisch­en 7 Farben Sieb­druck und Zugang zu 3.500m² neuer Pro­duktions- und Lagerfläche
2014 Innovation: Start der 3D Laser Ver­edelung
2015 Innovation: Inbetrieb­nahme der welt­weit 1. voll­auto­matisch­en Digital­druck­maschine K15-CNC
2016 Lackierung und Metallisierung in Kooperation mit Vallo & Vogler – nun bietet ROESER alle wichtigen Veredelungstechniken aus einer Hand
2017 Innovation: 3D Reliefdruck für haptische Effekte
2018 Innovation: Printed Electronics – die leuchtende Verpackung
2020 Partnerschaft und Beteiligung am innovativen Digital-Startup Trebes GmbH
   
   
   

Profitieren Sie sowohl von der mehr als 65-jährigen Erfahrung als auch von neuesten Entwicklungen in der Dekoration von Verpackungen mit verschiedenen Veredelungsverfahren bei ROESER. Wir zählen mit inzwischen etwa 400 Mitarbeitern zu den führenden Veredelungsunternehmen im Bereich Kosmetik, Healthcare und Getränke weltweit.